Kieferbalance R.E.S.E.T

R.E.S.E.T.

Diese Methode wurde von dem Australier Philip Rafferty entwickelt. Kieferbalance R.E.S.E.T ist die Abkürzung für Rafferty Energy System of Easing the Temporomandibularjoint (Rafferty Energie System zur Entlastung des Kiefergelenks). Hierbei handelt es sich um ein sanftes, wirkungsvolles energetisches Balanceverfahren, mit dem die Kiefermuskulatur ausgeglichen werden kann.
Da das Kiefergelenk über Verbindungen zu Muskelsträngen, Nervenbahnen und Meridianen Einfluss auf den gesamten Körper hat, können Verspannungen in diesem Bereich z. B. den Bewegungsapparat, das Nervensystem und innere Organe in der Funktion beeinträchtigen. Durch die sanfte Berührung mit den Händen wird die Kiefermuskulatur entspannt. So kann das Kiefergelenk ohne Manipulation und ohne Schmerzen ausgeglichen werden. Verspannungen können sich oftmals lösen. Therapeuten beobachten, dass körpereigene Selbstregulierungskräfte nicht selten aktiviert werden und so kann der gesamte Organismus in Folge positiv beeinflusst werden.

R.E.S.E.T. kann hilfreich sein bei Schmerzen im Kiefergelenk, Zähneknirschen, Gesichtsschmerzen, Kopfschmerzen, Schulter- und Nackenverspannungen. Die Kieferbalance eignet sich auch gut begleitend bei zahnärztlichen und kieferorthopädischen Behandlungen.

Die Kieferbalance gehört nicht zur physiotherapeutischen Standard-Ausbildung, setzt sich aber immer mehr in allen möglichen medizinischen Disziplinen durch. Valide wissenschaftliche Studien sind bisher noch nicht ausreichend vorgelegt worden, Wirkung und Wirksamkeit sind demzufolge nicht bewiesen.